Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 12. März 2024

Formulare und Informationen

Bitte beachten Sie: Die SKB akzeptiert für die meisten Formulare, neben der Einreichung im Format A4 und auf weissem Papier, auch die digitale Signatur der Klasse A (qualifizierte Signatur). Die Signaturen mit der Klasse B (fortgeschrittene Signatur) kann die SKB aus rechtlichen Gründen leider nicht akzeptieren.

Folgende Formulare nimmt die SKB jedoch weiterhin nur im Original entgegen, da die SKB hier jeweils die Originalunterschrift benötigt:

  • Vollmachtsformular
  • Unterschriftenkarte

Antragsformulare im Original stellen Sie uns bitte immer mit Ihrer Unterschrift versehen per Post an folgende Adresse zu:

Eidgenössische Finanzverwaltung EFV
Sparkasse Bundespersonal
Monbijoustrasse 118
3003 Bern

Ausnahmen:
Adressänderungen und Formularbestellungen dürfen Sie uns auch gerne per Mail zukommen lassen.

Ausfüllhilfe für Zahlungsaufträge

Adressänderung

Aufhebung von Zusatzdienstleistungen

Bestellscheine

Formularbestellungen können Sie der SKB gerne per Telefon, E-Mail oder per Post zukommen lassen.

Monatsauszug

Bestellungen des kostenpflichtigen Monatsauszuges für das Sparkonto können Sie der SKB gerne per Telefon, E-Mail oder per Post zukommen lassen.

Dauerauftrag

E-Banking

Login: E-Banking

Formular A

Das Formular A muss eingereicht werden,

  • wenn sich die wirtschaftliche Berechtigung bei einem Konto verändert.
  • wenn die SKB die Einreichung eines Formular A verlangt.

Kontoaufhebung

Maestro-Karte

Bitte beachten Sie, dass eine Maestro-Karte nur nach erfolgter Erstüberweisung auf Ihrem Konto abgegeben werden kann.

Allfällige Unstimmigkeiten betreffend Maestro-Transaktionen müssen der SKB innert 30 Tagen nach der erfolgten Belastung oder nach Erhalt des monatlichen Kontoauszugs gemeldet werden. Wir empfehlen Ihnen aus diesem Grund, E-Banking einzurichten oder einen monatlichen Papierauszug zu bestellen.

Manueller Zahlungsauftrag

Bitte beachten Sie, dass manuelle Zahlungsaufträge jeweils Spesen verursachen und diese bei der Verarbeitung direkt Ihrem Konto belastet werden. Selbstverständlich können Sie stattdessen auch im Rahmen der AGB einen spesenfreien Zahlungsauftrag mit dem offiziellen Formular (gleiches Format wie Einzahlungsscheine) für die automatisierte Verarbeitung einreichen. Die Zahlungsauftragsformulare werden jeweils automatisch bei jeder Kontoeröffnung zugestellt und können natürlich bei der SKB nachbestellt werden.

Beachten Sie dazu auch die Ausfüllhilfe für Zahlungsaufträge.

Namensänderung

Todesfallbearbeitung

Vollmacht